Zum Inhalt springen
Menü
  • Mitarbeiter
  • Einführung
  • Erschöpfungszustände
  • Umgang mit sich selbst
  • Berufsorientierung
  • Liebe & Beziehung
  • Vater & Trennungskind
  • Systemische Beratung
  • Stimmanalyse
  • Führungsaufgaben
  • Gruppenangebote
  • Datenschutz
ILFB: Logo
  • STARTSEITE
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Menü
  • STARTSEITE
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
  • Mitarbeiter
  • Einführung
  • Erschöpfungszustände
  • Umgang mit sich selbst
  • Berufsorientierung
  • Liebe & Beziehung
  • Vater & Trennungskind
  • Systemische Beratung
  • Stimmanalyse
  • Führungsaufgaben
  • Gruppenangebote
  • Datenschutz
Menü
  • Mitarbeiter
  • Einführung
  • Erschöpfungszustände
  • Umgang mit sich selbst
  • Berufsorientierung
  • Liebe & Beziehung
  • Vater & Trennungskind
  • Systemische Beratung
  • Stimmanalyse
  • Führungsaufgaben
  • Gruppenangebote
  • Datenschutz
Portrait: Uwe Friedemann
Uwe Friedemann
privater Musikpädagoge für Klavier und Gesang, Komponist und Erfinder der Stimmanalyse nach Uwe Friedemann®

Uwe Friedemann

Privater Musikpädagoge für Klavier und Gesang, Komponist und Erfinder der Stimmanalyse nach Uwe Friedemann® arbeitet seit 1988 in seinem Beruf. Schon während des Studiums (Schulmusik mit erstem Staatsexamen) stand im Mittelpunkt die Auseinandersetzung mit der Beziehung zwischen Stimme und Persönlichkeit, die auch das Thema seiner wissenschaftlichen Zulassungsarbeit war. Durch die langjährige musikpädagogische Tätigkeit im Einzelunterricht und durch die Verarbeitung biographischer Erfahrungen entwickelte er ein Frageverfahren für die Lebensberatung, bei welchem der Ratsuchende selbst genau nachvollziehen kann, auf welchem Wege sich die Lösung seiner Probleme einstellt. Er arbeitet seit 1994 mit Dr. Margarete Kresse zusammen und befindet sich mit ihr an einer wissenschaftlichen Forschung zum Thema Selbstachtung. Die Ergebnisse dieser Forschung fließen in die Lebensberatung ein. 2006 und 2009 veröffentlichte er das Buch Selbstachtung – Sind Herzensfragen zukunftsweisend?, das in der Beratung laufend zum Einsatz kommt.

Mit Hilfe konkreter Übungen werden anstehende Fragestellungen und Schwierigkeiten bearbeitet, so dass gezielt Lösungen herbeigeführt werden können.

Portrait: Hermann Kopf
Hermann Kopf
leitet das Büro des Instituts für Lebens- und Führungsberatung und macht die Erstberatung

Hermann Kopf

Er nimmt Ihre Anmeldung entgegen und berät Sie bei Ihren Anliegen, welche Vorgehensweise für Sie sinnvoll sein könnte. In der von ihm durchgeführten Erstberatung erhalten Sie wesentliche Hinweise, welche Möglichkeiten wir Ihnen bieten können und wie wir im Einzelfall bei Ihnen vorgehen würden.
Dadurch kann rasch eine Orientierung gewonnen werden, welche weiteren Maßnahmen zu ergreifen sind.

Hermann Kopf ist tätig in der Leitung der Forschungsgruppe Gegenwart e.V. .

Portrait: Conny Schulz
Conny Schulz
Systemische Familientherapeutin

Conny Schulz

Sie verantwortet den Bereich Systemische Beratung.
Berufliche Ausbildungen und Qualifizierungen:

  • Systemische Therapeutin
  • Heilpraktikerin für Psychotherapie
  • Systemisch Phänomenologische Aufstellerin
  • Thetaheilerin
  • Mediatorin
  • Betriebswirtschaftlerin
Portrait: Dr Margarete Kresse
Dr. Margarete Kresse
verstorben, war die Leiterin des Instituts für Lebens- und Führungs- beratung

Dr. Margarete Kresse

Sie studierte Medizin an den Universitäten Würzburg und Münster (Westfalen). Nach der Bestallung (Zulassung) als Ärztin spezialisierte sie sich in Neurologie und Psychiatrie an den Universitätskliniken in Essen, Heidelberg und Freiburg (Breisgau) und erhielt die Anerkennung als Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie der Bezirksärztekammer Nordbaden. Dieselbe erteilte ihr auch die Genehmigung zur Durchführung tiefenpsychologisch fundierter und analytischer Psychotherapie nach entsprechender Fortbildung. In Fachkursen lernte Dr. Kresse die Homöopathie kennen. Ergänzend setzte sie sich mit der Anthroposophischen Medizin auseinander und erhielt 2004 die Anerkennung als anthroposophische Ärztin von der Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte in Deutschland. Nach 22 Jahren kassenärztlicher Praxis arbeitet sie jetzt als private Psychotherapeutin.

Aus ihrer jahrzehntelangen ärztlichen Praxis kennt sie viele typische Situationen, welche auch in der Lebensberatung behandelt werden, dort allerdings unter Ausschluss der medizinischen Seite. Unsere Lebensberatung ersetzt keine ärztliche Behandlung. Frau Dr. Kresse kann allerdings raten, wann eine solche Behandlung einsetzen sollte.

Datenschutz | Verantwortlich

©2020 Institut für Lebens- und Führungsberatung