Zum Inhalt springen
Menü
  • Mitarbeiter
  • Einführung
  • Erschöpfungszustände
  • Umgang mit sich selbst
  • Berufsorientierung
  • Liebe & Beziehung
  • Vater & Trennungskind
  • Systemische Beratung
  • Stimmanalyse
  • Führungsaufgaben
  • Gruppenangebote
  • Datenschutz
ILFB: Logo
  • STARTSEITE
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Menü
  • STARTSEITE
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
  • Mitarbeiter
  • Einführung
  • Erschöpfungszustände
  • Umgang mit sich selbst
  • Berufsorientierung
  • Liebe & Beziehung
  • Vater & Trennungskind
  • Systemische Beratung
  • Stimmanalyse
  • Führungsaufgaben
  • Gruppenangebote
  • Datenschutz
Menü
  • Mitarbeiter
  • Einführung
  • Erschöpfungszustände
  • Umgang mit sich selbst
  • Berufsorientierung
  • Liebe & Beziehung
  • Vater & Trennungskind
  • Systemische Beratung
  • Stimmanalyse
  • Führungsaufgaben
  • Gruppenangebote
  • Datenschutz

Dr. Margarete Kresse

Sie studierte Medizin an den Universitäten Würzburg und Münster (Westfalen). Nach der Bestallung (Zulassung) als Ärztin spezialisierte sie sich in Neurologie und Psychiatrie an den Universitätskliniken in Essen, Heidelberg und Freiburg (Breisgau) und erhielt die Anerkennung als Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie der Bezirksärztekammer Nordbaden. Dieselbe erteilte ihr auch die Genehmigung zur Durchführung tiefenpsychologisch fundierter und analytischer Psychotherapie nach entsprechender Fortbildung. In Fachkursen lernte Dr. Kresse die Homöopathie kennen. Ergänzend setzte sie sich mit der Anthroposophischen Medizin auseinander und erhielt 2004 die Anerkennung als anthroposophische Ärztin von der Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte in Deutschland. Nach 22 Jahren kassenärztlicher Praxis arbeitet sie jetzt als private Psychotherapeutin.

Aus ihrer jahrzehntelangen ärztlichen Praxis kennt sie viele typische Situationen, welche auch in der Lebensberatung behandelt werden, dort allerdings unter Ausschluss der medizinischen Seite. Unsere Lebensberatung ersetzt keine ärztliche Behandlung. Frau Dr. Kresse kann allerdings raten, wann eine solche Behandlung einsetzen sollte.

Datenschutz | Verantwortlich

©2020 Institut für Lebens- und Führungsberatung